Pflegezusatzversicherung
Der Schutz vor hohen Pflegekosten

Die Pflege von Eltern und Angehörigen wird in Deutschland immer wichtiger. Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen – wegen eines Unfalls, einer Erkrankung oder altersbedingt.

Vielen ist nicht bewusst, dass die gesetzliche Pflegeversicherung nur eine Grundversorgung bietet und ein erheblicher Teil der Pflegekosten aus der eigenen Tasche finanziert werden muss.

Nicht selten stellt das eine extreme finanzielle Belastung für die Angehörigen dar. Hier kommt die private Pflegeversicherung als Dein Sicherheitsnetz ins Spiel.

Dein Versicherungsmakler in Schwalmstadt und Umgebung

Was ist eine private Pflegeversicherung?

Die private Pflegeversicherung ist eine freiwillige Zusatzversicherung, die die Lücken der gesetzlichen Pflegeversicherung schließt. Sie bietet finanzielle Sicherheit, sodass Du oder Deine Familie im Pflegefall nicht in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Damit kann Pflege so gestaltet werden, wie Du es möchtest.

Während die gesetzliche Pflegeversicherung nur feste Pauschalen zahlt, kannst Du bei der privaten Pflegeversicherung selbst festlegen, welche Leistungen Du in welchem Umfang absichern möchtest. Das bedeutet, dass Du im Pflegefall über finanzielle Mittel verfügst, die Du flexibel einsetzen kannst – sei es für professionelle Pflege oder Unterstützung durch Angehörige.

Sie ist besonders sinnvoll, wenn Du Dich und Deine Familie vor hohen Pflegekosten schützen und gleichzeitig umfassende Leistungen in Anspruch nehmen möchtest. Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen sind im Zuge zahlreicher Reformen immer stärker gekürzt worden. Deshalb lauern immer höhere Zuzahlungen.

Welche Leistungen bietet die private Pflegeversicherung?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich gegen die hohen Kosten im Pflegefall abzusichern.

1. Pflegetagegeldversicherung

  • Du erhältst einen festgelegten Geldbetrag pro Pflegetag, den Du frei verwenden kannst. Das festgelegte Pflegetagegeld erhältst Du als monatliche Zahlung. Üblich sind Tagessätze zwischen 10 und 100 €. Multipliziert mit 30 (Tagen) kannst Du den Auszahlungsbetrag berechnen.

2. Pflegerentenversicherung

  • Hierbei bekommst Du eine monatliche Rente zur freien Verfügung. Vorteil: Im Todesfall können Beiträge zurückerstattet werden, und bei Vertragskündigung gibt es eine Rückzahlung – eine besonders stabile Lösung.

3. Pflege-Bahr

  • Diese staatlich geförderte Pflegeversicherung kommt ohne Gesundheitsprüfung aus und ergänzt Deine gesetzliche Absicherung. Allerdings reicht sie allein oft nicht aus.

Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Die optimale Wahl hängt von Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und finanziellen Rücklagen ab. Der Vorteil: Du kannst Deine Absicherung individuell anpassen, und die Leistungen richten sich nach dem gewählten Tarif sowie der Pflegestufe.

Für wen ist eine private Pflegezusatzversicherung sinnvoll?

Es steht fest, dass große Leistungslücken in der gesetzlichen Pflegeversicherung vorhanden sind. Um diese Lücken zu schließen, machen private Pflegezusatzversicherungen auf jeden Fall Sinn. Grundsätzlich ist eine private Pflegeversicherung für fast jeden relevant – besonders aber für:

  • Menschen, die in den eigenen vier Wänden gepflegt werden möchten.
  • Personen mit höherem Einkommen oder Ersparnissen, die nicht auf Sozialhilfe angewiesen sein wollen.
  • Vermögende Personen, die ihr Erbe an die nächste Generation weitergeben möchten.
  • Jüngere Menschen, die sich mit niedrigeren Beiträgen langfristig absichern wollen.
  • Werdende Eltern, die von einer Kindernachversicherung profitieren möchten.

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, kannst Du niemals sagen, ob Du nicht doch zum Beispiel durch einen Unfall in jungen Jahren zu einem Pflegefall wirst.

Und selbst wenn dieser Worst Case nicht eintritt – und das hoffen wir natürlich alle – gilt bei einer privaten Pflegezusatzversicherung, je jünger Du bei Abschluss bist, desto geringer ist der Beitrag. Zudem bist Du jetzt wahrscheinlich noch gesund. Die Frage ist, ob das mit 50 oder 60 Jahren noch der Fall ist, sodass Du überhaupt noch eine private Pflegezusatzversicherung abschließen kannst.

Was kostet eine private Pflegezusatzversicherung?

Grundsätzlich gilt: Je früher Du eine private Pflegeversicherung abschließen, desto günstiger sind die Beiträge.

Die Beiträge hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Alter bei Abschluss – Jüngere zahlen niedrigere Beiträge.
  • Gesundheitszustand – Manche Tarife erfordern eine Gesundheitsprüfung, was sich auf die Kosten auswirken kann.
  • Gewünschte Leistungen – Je umfassender die Absicherung, desto höher die monatlichen Beiträge.

Wer früh abschließt, profitiert nicht nur von besseren Konditionen, sondern vermeidet auch Ausschlüsse oder Risikozuschläge. Zudem werden Pflegeversicherungen zunehmend strenger – eine frühzeitige Entscheidung zahlt sich aus!

Wichtige Infos, Zahlen & Fakten zur Pflegeversicherung

  • Für einen Platz im Pflegeheim musst Du mit einem monatlichen Eigenanteil von ca. 2.871 € (Bundesdurchschnitt 01.07.2024) im ersten Jahr rechnen (Pflegegrad 2).


    Wie viel ein Pflegeplatz in Deiner Nähe kostet, erfährst Du hier:
    Pflegeheim-Suche

  • Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig. Aktuell sind ca. 5,7 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig.

  • Die Leistungen einer privaten Pflegetagegeldversicherung sind in der Regel steuerfrei. Ebenso werden keine Sozialabgaben fällig und es erfolgt nach derzeitigem Stand keine Anrechnung auf Sozialleistungen.
  • Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen.
    Die größten Posten für eine Unterbringung im Pflegeheim sind:

    • Pflegekosten: Kosten für den tatsächlichen Pflegeaufwand nach Pflegegraden
    • Kosten für die Unterkunft & Verpflegung: Reinigung, Gebäudewartung, Wäscheservice, Müllentsorgung, Heizung, Strom etc.
    • Investitionskosten: Instandhaltungskosten, Bau- und Erwerbskosten, Miet-, Pachtzahlungen, Kosten für Gemeinschaftsräume etc.
  • Die Beiträge für eine private Pflegezusatzversicherung sind steuerlich absetzbar.

Fazit zur privaten Pflegezusatzversicherung

Ist eine Pflegeversicherung sinnvoll?

Die Lücken der gesetzlichen Pflegeversicherung sind definitiv vorhanden und sehr groß. Um diese Lücken zu schließen, ist eine private Pflegeversicherung definitiv sinnvoll!

Das spricht für eine Pflegezusatzversicherung

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, kannst Du niemals sagen, ob Du nicht doch zum Beispiel durch einen Unfall in jungen Jahren zum Pflegefall wirst.

Und selbst wenn dieser Worst Case nicht eintritt – und das hoffen wir natürlich alle – gilt bei einer privaten Pflegezusatzversicherung, je jünger Du bei Abschluss bist, desto geringer ist der Beitrag. Zudem bist Du jetzt wahrscheinlich noch gesund. Die Frage ist, ob das mit 50 oder 60 Jahren noch der Fall ist, sodass Du überhaupt noch eine private Pflegezusatzversicherung abschließen kannst.

Deshalb solltest Du eine Pflegezusatzversicherung abschließen

Die Informationen sollen Dir keinesfalls Angst machen, doch Du solltest sie kennen, um eine vernünftige Entscheidung treffen zu können.

Es lässt sich festhalten, dass eine private Pflegezusatzversicherung für alle sinnvoll ist, die ein Risiko sehen pflegebedürftig zu werden und die extrem hohen Kosten nicht tragen können oder wollen. Das Thema wirkt sich nämlich auch auf Deine Kinder aus, denn diese müssen ggf. für die Kosten aufkommen, wenn Du als Mutter/Vater zum Pflegefall wirst.

Welche Pflegezusatzversicherung solltest Du abschließen?

Das kommt natürlich immer auf Deine individuelle Situation an, doch grundsätzlich machst Du mit einer privaten Pflegetagegeldversicherung oder einer privaten Pflegerentenversicherung nichts falsch.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass die monatliche Rente angemessen hoch ist. Diese sollte bei mindestens 1.200 € bei Pflegegrad 5 liegen.

Wenn Du aus gesundheitlichen Gründen keine private Pflegezusatzversicherung abschließen kannst, dann ist Pflege-Bahr eine gute Alternative. Die Leistungen sind zwar geringer, jedoch entfällt die Gesundheitsprüfung.

Lass Dich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten!

Du hast Fragen zur Pflegezusatzversicherung?
Melde Dich jederzeit bei uns!

Leonard Freund Versicherungsmakler Neukirchen