Zahnzusatzversicherung
Starker Schutz für Deine Zähne

Du bist auf der Suche nach der perfekten Zahnzusatzversicherung?

Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu den Leistungen der Krankenkassen und der perfekten Zahnzusatzversicherung.

Du weißt, was Du willst und möchtest direkt den passenden Tarif suchen?

Dein Versicherungsmakler in Schwalmstadt und Umgebung

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Bei Zahnersatzmaßnahmen leistet die gesetzliche Krankenversicherung nur für die Standardversorgung, das heißt für die medizinisch notwendige Behandlung.
  • Sogar im besten Fall, wenn Du 10 Jahre Dein Bonusheft geführt hast, bekommst Du nur 75% erstattet. Es bleibt somit immer eine Lücke von mindestens 25%.

  • Höherwertige Leistungen, die über die Standardversorgung hinausgehen, werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet.
  • Mit einer guten Zahnzusatzversicherung bekommst du 100% Leistung für Zahnbehandlung, Zahnersatz und Prophylaxe.

  • Manche Tarife leisten auch für Zahnaufhellungen (Bleaching) oder bereits laufende Behandlungen.
  • Mit der WaizmannTabelle, welche von über 25.000 Zahnärzten empfohlen wird, kannst Du kinderleicht die für Dich beste Zahnzusatzversicherung finden.

Was zahlt die Krankenkasse beim Zahnarztbesuch?

Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen sind im Zuge zahlreicher Reformen immer stärker gekürzt worden. Deshalb lauern immer höhere Zuzahlungen.

Krankenkassen tragen nur einen Teil der Kosten

Als gesetzlich Versicherter erhältst Du beim Zahnarzt nur die Regelversorgung, also die medizinisch notwendige Grundversorgung. Die Krankenkasse übernimmt dabei 60 % der Kosten für diese Standardleistungen (Stand: 01.10.2020).

Bonusheft – hilfreich, aber nicht ausreichend

Wer ein lückenlos geführtes Bonusheft vorweisen kann, erhält nach 5 Jahren einen Zuschuss von 70 % und nach 10 Jahren sogar 75 % der Regelversorgungskosten. Doch selbst im besten Fall bleibt eine Eigenbeteiligung von mindestens 25 %. Und da bestimmte Zahnbehandlungen schnell mehrere tausend Euro kosten können, kann diese Lücke im Ernstfall teuer werden.

Hochwertige Versorgung mit der richtigen Zahnzusatzversicherung

Eine Zahnzusatzversicherung kann Dir helfen, hohe Eigenkosten zu vermeiden und ermöglicht Dir eine hochwertige Zahnbehandlung – ohne finanzielle Sorgen. Sie übernimmt je nach Tarif einen Großteil oder sogar 100 % der Kosten, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht gedeckt werden.

Doch nicht jede Zahnzusatzversicherung bietet den gleichen Schutz. Unterschiede gibt es vor allem bei den Leistungen, den Kosten und der Erstattungsquote. Deshalb lohnt es sich, die Tarife genau zu vergleichen und eine Versicherung zu wählen, die wirklich zahlt, wenn Du sie brauchst.

Lass Dich jetzt beraten und finde die beste Zahnzusatzversicherung für Deine Bedürfnisse!

Brauchst Du wirklich eine Zahnzusatzversicherung?

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) deckt nur einen Teil der Zahnbehandlungskosten – insbesondere bei Zahnersatz können hohe Eigenbeteiligungen entstehen. Ein Überblick zeigt, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen:

Durchschnittlichen Kosten für Zahnbehandlungen


Die GKV übernimmt hierbei nur einen festen Zuschuss, der sich nach der sogenannten Regelversorgung richtet. Entscheidest Du Dich für eine höherwertige Versorgung wie Keramik-Inlays oder Implantate, musst Du den Großteil der Kosten selbst tragen.

Mit einer Zahnzusatzversicherung sicherst Du Dir finanzielle Entlastung und profitierst von einer hochwertigen Zahnbehandlung – ohne hohe Eigenbeteiligung.

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Leistungen, die eine gute Zahnzusatzversicherung unbedingt haben sollte:

  • Zahnersatz (Implantate, Kronen, Brücken, Prothesen)
  • Zahnbehandlungen (Füllungen, Wurzelbehandlungen)
  • Professionelle Zahnreinigung (bis zu 2x pro Jahr)
  • Kieferorthopädie (besonders für Kinder wichtig)
  • Parodontose- und Wurzelkanalbehandlungen
Hier geht es richtig ins Geld. Sämtliche Leistungen, die den Zahnersatz betreffen und über die gesetzliche Grundversorgung hinausgehen, können hier von privaten Zahnzusatzversicherungen getragen werden. So kannst du deinen Eigenanteil auf ein Minimum reduzieren.

  • Implantate: Künstliche Zahnwurzeln mit aufgesetzter Krone, sehr langlebig.
  • Kronen: Ersatz für beschädigte Zahnkronen, schützt den Zahn.
  • Brücken: Ersetzen fehlende Zähne, werden an Nachbarzähnen befestigt.

Gute Zahnzusatzversicherungen übernehmen einen Großteil dieser Kosten!

Am besten so früh wie möglich! Je jünger Du bist, desto günstiger sind die Beiträge, und Du vermeidest Probleme mit Wartezeiten oder Ausschlüssen. Ideal ist der Abschluss, bevor größere Zahnprobleme auftreten. Doch wann weiß natürlich nie, wann und ob es dazu kommt.

Laut Stiftung Warentest liegt beste Alter zwischen 30 und 40 Jahren. Ab diesem Alter erhöht sich – rein statistisch gesehen – die Wahrscheinlichkeit, dass man einen Zahnersatz benötigt.

Ja, einige Tarife stellen Gesundheitsfragen zu Deinem aktuellen Zahnstatus. Wer bereits größere Zahnschäden oder fehlende Zähne hat, bekommt möglicherweise Einschränkungen oder Zuschläge.
Es gibt aber auch Tarife ohne Gesundheitsprüfung – sprich uns dazu einfach an!

Du hast Fragen zur Zahnzusatzversicherung?
Melde Dich jederzeit bei uns!

Leonard Freund Versicherungsmakler Neukirchen